![]() |
|||
![]() |
|||
|
![]() |
Was ist Akupunktur? Akupunktur steht für die Behandlung bestimmter Körperpunkte mit Nadeln. Diese regen den Organismus dazu an, sich selbst wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Akupunktur ist ein Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie ist eine ganzheitliche Therapieform, die nicht nur lokal wirkt – also dort wo durch die Nadel ein Reiz gesetzt wird –, sondern im ganzen Organismus. Sie kann zwar keine "Zerstörungen" im Körper reparieren, aber gestörte Funktionen werden dadurch reguliert. Durch das Einstechen der Nadeln in genau definierte Punkte wird ein gestörter Energiefluss wieder hergestellt und die Energie zwischen unterschiedlichen Körperregionen ausgeglichen. Die Akupunkturpunkte können ausserdem auch durch Wärme (Moxibustion) oder mittel Schröpfgläser (siehe Schröpfen) aktiviert werden. |
|