![]() |
||
![]() |
||
|
![]() |
Die Indikationen Akupunktur kann bei einer Vielzahl von chronischen Erkrankungen eingesetzt werden. Dies sind die wichtigsten, und in der Praxis häufigsten Anwendungs-gebiete der Akupunktur. 1. Erkrankungen des Bewegungsapparates: · Rückenschmerzen (LWS-, BWS- und HWS-Syndrom) · Gelenkschmerzen in Knien, Hüften, Schulter, Ellbogen · Osteoarthritis kleiner Gelenke · Rheuma · Tennisellbogen 2. Migräne und Kopfschmerzen 3. Neurologische Erkrankungen wie: · Trigeminusneuralgie · Lähmungen · Polyneuropathie 4. Allergien und Asthma 5. Schwächestörungen, Erschöpfungszustände und Burn-out 6. Depressionen und Angststörungen 7. Suchterkrankungen (Nikotin, Alkohol, Heroin, Kokain) 8. Schlaganfall-Rehabilitation 9. Chronische Bronchitis oder Sinusitis 10. Magen-Darm-Erkrankungen und Verdauungsstörungen (auch Reizdarm!) 11. Gynäkologische Indikationen, wie: · Regelstörungen (Dysmenorrhö) · klimakterische Beschwerden · Chronische Entzündungen der weiblichen Geschlechtsorgane · Fruchtbarkeitsstörungen · Geburtsvorbereitung, (Verkürzung der Eröffnunsphase etc.) · Schmerzlinderung während der Geburt · Schwangerschaftsübelkeit . Ödeme in der SS . Karpatunnelsyndrom in der SS . Verspannungszustände in der SS 12. Tinnitus und Schwindel 13. Hauterkrankungen wie: · Akne · Ekzeme · Psoriasis Liste der Weltgesundheitsorganisation WHO |