ÖFFNUNGSZEITEN FEIERTAGE
Praxis
Die Praxis ist bis 23.12.21 offen.
Zwischen Weihnacht und Neujahr am 28.12.21
Im neuen Jahr wieder ab 5. Januar 2022
Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten entspannte und lichtvolle Feiertage. Glück und Gesundheit fürs neue Jahr.
Herzliche Grüsse
Esther Ott
Heuschnupfenprävention!
Im Spätherbst und Winter, die Zeit wo Ihr Körper nicht mit Pollen belastet ist, werden die "Wurzeln" der Allergie behandelt.
In fünf bis zehn Sitzungen stärkt man den Körper und stellt die Körperbalance wieder her. So fällt der Heuschnupfen im Frühling/Sommer schon deutlich schwächer aus oder tritt gar nicht mehr auf.
Melden Sie sich frühzeitig an.
Zeitungsberichte
Bericht in der Schweizer Illustrierte
zum Thema Kinderwunsch
Aus dem worldwideweb
Amniotic fluid and breastmilk both pick up flavors like carrot, garlic, mint, vanilla and bitter herbs and increase the likelihood that your child will want to eat those foods.
Amniotic fluid and breastmilk both pick up flavors like carrot, garlic, mint, vanilla and bitter herbs and increase the likelihood that your child will want to eat those foods.
http://www.npr.org/2011/08/08/139033757/babys-palate-and-food-memories-shaped-before-birth
Zungendiagnose - eine Selbsterkennung?
Covid 19 Update
Aufgrund der aktuellen Situation ist es sehr wichtig, ein paar zusätzliche Informationen zu teilen. Es ist eine Zeit, in der wir alle zusammenhalten und unser Wissen und unsere Erfahrungen weitergeben und teilen sollten. Eine grundlegende Frage betrifft die Menschen, die mit dem Virus infiziert wurden und was sie als nächstes tun sollten.
Jedes Individuum, jede Konstitution ist anders, daher ist es für mich schwierig, genau und präzise zu sagen, was der Patient tun sollte. Es gibt jedoch einige Verhaltensregeln, die eingehalten werden müssen, nämlich:
Essen Sie gut gekochte Speisen und kühlen Sie Ihren Körper nicht mit kalten Speisen oder kalten Getränken ab. Verzichten Sie auf Nahrungsmittel, die im Körper Feuchtigkeit und Schleim produzieren, wie Zucker, Fruchtsäfte, exotische Früchte, aber auch Joghurt, Milch und Frischkäse. Diese Krankheit kann nicht mit synthetischem Vitamin C behandelt werden und hüten Sie sich vor Nahrungsergänzungsmitteln, schwer verdaulichen Spurenelementen, die Stagnation und Kälte im Verdauungssystem, in der Leber und im Blut erzeugen.
Essen sie kein Schweinefleisch und keine Wurstwaren, und vermeiden Sie vor allem den Verzehr von rohem Fisch oder Fleisch. Verwenden Sie Quellwasser oder gut gefiltertes Wasser.
Seien Sie vorsichtig, Niesen, Husten und Halsschmerzen bedeuten nicht, dass Sie das Virus haben; um sicher zu sein, dass Sie es haben, müssen Sie einen Test durchführen.
Kalte und feuchte Konstitutionen scheinen am stärksten von der Krankheit betroffen zu sein.
Gehen Sie so oft wie möglich ohne Maske an die frische Luft! Da der Virus Thrombosen verursachen kann ist es wichtig täglich zu laufen damit der Blutkreislauf aktiviert ist.
Bleiben Sie gesund!
Esther Ott
Hustenbonbons selber herstellen
Zwiebelhustenbonbons
Man verkennt und belächelt leider immer noch oft unsere Hausmittelchen dabei sind sie oft wirksamer als unsere Chemie!
Gestern kam eine Pensionärin in meine Praxis. Sie erzählte mir, dass Sie über eine längere Zeit ein mühsamer Husten plagte. Irgendwann kam ihr in Sinn, dass Sie schon vor Jahren einen solchen Husten hatte und damals mit Zwiebelbonbons rasch lindern konnte.
Hier nun das Rezept dazu:
500 Gramm Zucker in einer Pfanne mit 2 Esslöffel Wasser bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen bis die Masse eine honiggelbe Farbe annimmt. Sofort den Saft einer grossen Zwiebel oder etwas mehr dazurühren. Auf einem Bleck (mit Backpapier belegt) giessen und auskühlen lassen. Mundgerechte Stücke schneiden bevor die Masse ganz abgekühlt ist.
Site Map